Unsere News rund um die Kapitalgesellschaft

by Elrico Tschann

NACE-Codes Firmengründung in Irland: So wählst du den richtigen Branchencode

NACE-Codes für deine Limited in Irland erklärt – warum die richtige Branchenklassifizierung deiner Firma internationales Wachstum ermöglicht

Alles steht und fällt mit dem richtigen Branchen-Code. Wer sich für die Gründung oder Expansion einer Firma in Irland interessiert, stößt schnell auf das Thema nace codes — doch kaum jemand versteht von Beginn an die Tragweite. Viele Gründer denken, es handle sich nur um eine Formalität. Falsch getippt, öffnet sich aber kein Bankkonto oder eine Förderung bleibt verschlossen. Die richtige Branchenklassifizierung entscheidet von Tag eins, ob eine Gesellschaft schnell starten und international wachsen kann oder auf unüberwindbare Hürden stößt.

Du bist nicht allein, wenn dich die Unsicherheit über Behördenvorgaben, Steuerklassen oder komplizierte Verwaltungsdetails bremst. ....

Read more …

by Elrico Tschann

GmbH-Gründer ohne Wohnsitz in Österreich oder Liechtenstein

GmbH in Österreich oder Liechtenstein ohne Wohnsitz gründen – was klappt wirklich, und wo lauern Mythen?

Wer mit dem Gedanken spielt, eine GmbH in Österreich oder Liechtenstein zu gründen, stolpert meist über Gerüchte, Halbwissen und zahllose Bedenken. Plötzlich klingt alles nach Behördenstress, Papierchaos und der Frage: “Geht das überhaupt ohne festen Wohnsitz?” Dieser Weg stellt nicht nur Gründer aus dem Ausland, sondern auch erfahrene Unternehmer vor Unsicherheiten. Die bürokratischen Anforderungen, steuerlichen Stolpersteine und teils widersprüchlichen Aussagen im Netz rauben Freude und Motivation.

Doch was wäre, wenn klar aufzuzeigen wäre, wie eine GmbH-Gründung – ob in Österreich oder Liechtenstein – wirklich funktioniert, selbst ohne Wohnsitz? Genau das liefern wir hier: praxistauglich, faktenbasiert, mit echten Lösungswegen und dem geballten Wissen von Gründungsprofis. Lass dich überraschen, warum viele Mythen längst ausgedient haben – und worauf du 2025 unbedingt achten solltest…

Read more …

by Elrico Tschann

So funktioniert eine Holdingstruktur und was ist eine Holdingstruktur für Start-ups 2025

Holdingstrukturen 2025 clever einsetzen: Diese internationalen Varianten bringen Start-ups echte Skalierungsvorteile

Stell dir vor, es gibt einen Weg, wie du als Gründer nicht nur Steuern sparst, sondern dein Unternehmen blitzschnell skalierst und internationale Investoren anziehst, noch bevor du die erste Pre-Round abgeschlossen hast. Viele starten voller Energie, doch langwierige Bürokratie und steuerliche Stolpersteine rauben Zeit, Kapital und Nerven. Die gute Nachricht: Mit der richtigen internationalen Holdingstruktur kann selbst ein kleines Start-up weltweite Märkte erobern, flexibel Kapital beschaffen und Risiken professionell kontrollieren, statt nur darauf zu reagieren. Wer das Prinzip versteht - und rechtzeitig clever kombiniert - hebt ab statt stecken zu bleiben.

2025 gewinnt das Thema mit jedem Monat an Bedeutung....

Read more …

by Elrico Tschann

Wie man in Österreich ein Unternehmen gründet – und welche Unternehmensformen Handwerksbetrieben neue Chancen eröffnen.

Holding richtig gründen und Vermögen übertragen: So sicherst du als Unternehmer 2025 deine Vermögenswerte und vermeidest Steuernachforderungen

Du willst 2025 deine Holdingstruktur klug steuern, Vermögensschutz und steuerliche Effizienz kombinieren, aber schon kleine Fehler können Nachzahlungen verursachen oder deine Planung komplett ausbremsen. Viele unterschätzen, wie schnell Haftungsrisiken übersehen werden und wie kompliziert die Trennung zwischen Betriebs- und Privatvermögen im Ernstfall werden kann.

Die gute Nachricht: Mit dem passenden Vorgehen legst du in wenigen Schritten den Grundstein für steuerliche Gelassenheit und Rechtssicherheit. Wer die wichtigsten Steuergesetze, Verfahrenstricks und Pro-Taktiken beachtet, bringt Vermögen nicht nur in trockene Tücher, sondern beugt Frust bei Betriebsprüfung und Nachfolge im Familienunternehmen vor. Dazu braucht es echte Klarheit statt Halbwissen und “einfach mal schnell gründen” reicht 2025 einfach nicht mehr.

 

Read more …

by Elrico Tschann

Was ist eine Holding Struktur und wie kann sie 2025 Ihr Vermögen als Unternehmer schützen?

Holding richtig gründen und Vermögen übertragen: So sicherst du als Unternehmer 2025 deine Vermögenswerte und vermeidest Steuernachforderungen

Du willst 2025 deine Holdingstruktur klug steuern, Vermögensschutz und steuerliche Effizienz kombinieren, aber schon kleine Fehler können Nachzahlungen verursachen oder deine Planung komplett ausbremsen. Viele unterschätzen, wie schnell Haftungsrisiken übersehen werden und wie kompliziert die Trennung zwischen Betriebs- und Privatvermögen im Ernstfall werden kann.

Die gute Nachricht: Mit dem passenden Vorgehen legst du in wenigen Schritten den Grundstein für steuerliche Gelassenheit und Rechtssicherheit. Wer die wichtigsten Steuergesetze, Verfahrenstricks und Pro-Taktiken beachtet, bringt Vermögen nicht nur in trockene Tücher, sondern beugt Frust bei Betriebsprüfung und Nachfolge im Familienunternehmen vor. Dazu braucht es echte Klarheit statt Halbwissen und “einfach mal schnell gründen” reicht 2025 einfach nicht mehr.

 

Read more …

by Elrico Tschann

Was ist eine Limited Holding und wie sie 2025 mehr Flexibilität und Steuervorteile bietet?

Limited oder GmbH als Holding nutzen: Schritt-für-Schritt zu mehr rechtlicher Flexibilität und Steuervorteilen 2025

Eine Holdingstruktur wirkt oft wie ein Labyrinth aus Paragrafen, Steuervorteilen und juristischen Feinheiten. Gründungswillige Unternehmer:innen fragen sich: Lohnt sich heutzutage überhaupt eine Limited oder GmbH als Holding? Wer 2025 Steuern sparen und Vermögen schützen will, sucht einen möglichst direkten, transparenten Weg durch das Dickicht von Kapitalgesellschaften. Du willst keine unnötigen Risiken. Du willst mehr Kontrolle. Du möchtest weniger Steuern abgeben, aber sauber arbeiten. Was du benötigst, ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: Klar. Verständlich. Handfest.

Genau diese bekommst du hier. Keine Theorie – echte Schritte, Erfahrungswerte und Insidertipps, die sich in Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Irland und Großbritannien bewährt haben. Von der rechtssicheren Limited-Gründung über die optimale Holdingstruktur bis zu smarten Steuerspar-Modellen – so kommst du sicher und effizient zu deiner steuerlich und rechtlich starken Unternehmenskonstruktion. „Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist." – Victor Hugo

Read more …

by Elrico Tschann

Holding-Strukturen 2025 clever nutzen und mit einer internationalen Holding Haftung sowie Steuern optimieren

Holding-Strukturen 2025 clever nutzen: Wie Sie mit einer internationalen Holding Haftung begrenzen und Steuern langfristig optimieren.

Als Unternehmer im Jahr 2025 hast du eine Menge im Kopf: neue Märkte, schlanke Prozesse, rechtliche Sicherheit und finanzielle Vorteile. Alles klingt ziemlich machbar – bis du über Begriffe wie holding structures stolperst und dich fragst, wie du mit internationalen Konstruktionen Haftung und Steuern wirklich in den Griff bekommst. Plötzlich steht nicht nur das Business auf dem Prüfstand, sondern auch die strategische Ausrichtung deines Vermögens und Risikos.

Von außen schaut das Thema aus wie ein Dschungel voller Fallstricke, Mythen und Anwaltsdeutsch. In Wirklichkeit gibt es aber klare Schritte und Tools, mit denen Profis schon heute Holdings als Schutzschild nutzen, um familiengeführte Unternehmen sicher an die nächste Generation zu bringen, Gewinnströme clever zu leiten oder beim Exit Millionen an Steuern zu sparen. Der Schlüssel ist, nicht in die klassischen Denkfehler zu tappen und sich wie in einem Workflow an die besten Stellschrauben heranzutasten.

Read more …

by Elrico Tschann

Die Ltd & Co KG in Österreich für optimalen Vermögensschutz 2025

Wie du eine Ltd & Co KG in Österreich 2025 richtig für Asset Protection und steuerliche Flexibilität einsetzt – die Praxisfragen, die jetzt wirklich zählen.

 

Mit der Gründung oder Umstrukturierung zur Ltd & Co KG stellst du dir vielleicht eine Frage: Wie schütze ich mein Privatvermögen effektiv und gestalte Steuern so flexibel, dass mein Unternehmen in Österreich wirklich davon profitiert? Unternehmen riskieren heute mehr denn je – sei es durch wirtschaftlichen Druck, neue gesetzliche Anforderungen oder plötzliche finanzielle Krisen. Viele Unternehmer verlieren Zeit und Geld wegen Unsicherheiten, und oft bleibt das Gefühl: Gewinne könnten eigentlich viel besser gesichert und genutzt werden. Klarheit bei Gründung und Administration spart Geld, Nerven und vermeidet persönlichen Schaden. Der Markt verändert sich 2025 stark. Wer verpasst, jetzt die richtigen Strukturen zu wählen, riskiert sowohl Rückzahlungen als auch unnötige steuerliche Belastungen. Mit erprobten Modellen, praxisnahen Klauseln und smarter Gewinnverteilung wirst du markt- und gesetzeskonform resilient. Hier liest du, wie erfahrene Unternehmer die Ltd & Co KG optimal für Asset Protection und steuerliche Flexibilität ausspielen – und das mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Read more …

by Elrico Tschann

Wie eine GmbH oder Limited Ihr Vermögen schützt und welche Schritte zählen im Jahr 2025?

Wie schützt eine GmbH oder Limited Ihr persönliches Vermögen und welche Schritte sind entscheidend?

 

Die Gründung eines Unternehmens ist ein großer Schritt, und der Schutz des persönlichen Vermögens steht für viele an oberster Stelle. Ich möchte Ihnen zeigen, wie eine GmbH oder Limited dabei helfen kann, Ihr Kapital zu schützen und welche wichtigen Schritte Sie beachten müssen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Read more …

by Elrico Tschann

Stolpersteine bei Unternehmensgründungen vermeiden

Was sind die häufigsten Stolpersteine bei Unternehmensgründungen und wie können Sie diese erfolgreich umgehen?

 

Die Unternehmensgründung ist ein aufregendes Abenteuer, aber es gibt einige häufige Stolpersteine, die den Weg erschweren können. Ich werde Ihnen zeigen, welche Hürden oft auftreten und wie Sie diese geschickt umgehen können, um Ihren Start zum Erfolg zu machen.

Read more …